Schon Rom brachte Weinbau und Kultur in die Gegend von Burgund. Kalkhaltige Felsböden , ideales Klima und hohe Winzerkunst lassen auch heute noch hervorragende Chardonnay Weißweine und Pinot Noir Rotweine entstehen.
Nach der Zeitspanne der Völkerwanderung entsteht im 9. Jahrhundert das Herzogtum Burgund, das die Valois Herzöge Philipp der Kühne, Johann ohne Furcht und Karl der Kühne zu großer Macht und Ausdehnung im Spannungsfeld zwischen Habsburg und der französichen Krone bringen. Die Entstehung von Pilgerzentren und großen Klöstern – zum Beispiel Cluny – fördern einzigartige romanische und gotische Kirchenbauten wie in Vézelay , Autun und vielen anderen Städten. Meister Gislebertus schafft einen eigenen Skulpturenstil , der auch heute noch seine Besucher bannt.
Der Besuch von Kirchen , Klöstern und Winzern in Pommard, Meursault oder Volnay hinterlässt einen tiefen Eindruck und Kenntnis von romanischer und gotischer Kirchenkunst, der Côte d’Or, Côte de Nuits und den Villages, Premier Cru und Grand Cru Weinen .
Das Glück einer einzigartigen Unterkunft in der Domaine de Cromey lässt Entspannung und Erholung nicht zu kurz kommen.