News

Syrien, ein Land vor dem Abgrund – im März 2011

Unter dem Eindruck von Gewehrsalven  – “ Freudenschüsse für  al- Assad“ –  verlassen wir Damaskus als wohl eine der letzten Reisgruppen vor dem Krieg. Eine zweiwöchige Rundreise durch ein Land,  das fast alle grossen Kulturen zur Durchreise und  die fruchtbaren Euphratebenen als Reiseproviant genutzt haben. … Continue readingSyrien, ein Land vor dem Abgrund – im März 2011

Myanmar, unverfälscht gelebter Buddhismus. November 2011

Vor Einzug des Tourismus ging die Reise nach Yangon, das ehemalige Verwaltungszentrum der britischen Krone. Das Land  beherrschte damals eine Militärdiktatur, deren Regierung sich fernab in Naypyidaw eine eigene, leblose Verwaltungshauptstadt  gebaut hatte.  Rangoon war das Zentrum des buddhistischen Lebens mit der Shwedagon Pagode und … Continue readingMyanmar, unverfälscht gelebter Buddhismus. November 2011

Über die Weiten Sibiriens zum Baikal See , 2019

Die Reise begann in Irkutsk, einem Aussenposten euroasiatischer Kultur in Sibirien. Reichtum entstand durch den Handel mit Fellen, Tee und Seide mit dem nahen China.  Europäische Kultur wurde von den Dekabristen verankert. Menschen , die uns begegneten  waren zukunftsorientiert, selbstbewusst, gastfreundlich und zuversichtlich.  Landschaftlicher Höhepunkt … Continue readingÜber die Weiten Sibiriens zum Baikal See , 2019

Israel in Palästina, langes Warten auf ein Wunder , 1977-1994-2019

Bei meiner ersten Reise nach Israrel  1977 fand ich ein Land, in dem Juden und Araber – beides semitische Völker – wenn auch nicht immer friedlich  nebeneinander lebten, sich tolerierten und im Alltag sichtbar waren. 1994 stand die zweite Reise im Zeichen des kulturellen und … Continue readingIsrael in Palästina, langes Warten auf ein Wunder , 1977-1994-2019

Madagaskar, eines der ärmsten Länder der Welt – im September 2018

Eine dreiwöchige Expeditionsreise beginnt in Antananarivo,  der Hauptstadt mit 2 Millionen Einwohnern – ohne jegliche Kanalisation.  Weiter geht es nach Südosten, in den tropischen Regenwald mit noch erhaltenen Primärwäldern und einer vielfältigen und einzigartigen Flora und Fauna. Der Schwarzhandel mit seltenen Tieren und Pflanzen ist … Continue readingMadagaskar, eines der ärmsten Länder der Welt – im September 2018

Kampanien und Apulien, von der Antike in den Mezzogiorno 2017

Nach 1998 führte eine zweite Reise in den Süden Italiens. Vom Neapel des Heiligen Gennario  nach Paestum mit den wundervoll erhaltenen dorischen Tempeln, entlang der traumhaften Amalfi Küste zur apulischen  Romanik der Staufer und Normannen in Bari und Castel del Monte und schließlich zu den … Continue readingKampanien und Apulien, von der Antike in den Mezzogiorno 2017