Im März 2016 veranlasste absolute Neugier auf das Land die Reise in den Iran. Teheran , Hamadan , Kermanschah , Ahwas , Schiras , Yasd , und Isfahan waren die Stationen. Der geschichtliche Hintergrund wurde in einzelnen Epochen vor Ort aufgedeckt. Ber Bogen spannte sich von den Elamern um 3000 vor Christus in Ahwas über die Achämeniden in Persepolis , den Safawiden in Isfahan zur Neuzeit in Teheran. Immer trafen wir auf neugierige, aufgeschlossene , hilfsbereite und sehr freundliche Menschen. Sanktionen und theokratische Mißwirtschaft haben das einst wohlhabende Land veramt und von der Entwicklung der letzten 30 Jahre ausgeschlossen. Die alte Großmacht ist zur Zeit auf den kleinsten Umfang in der Geschichte zusammengeschmolzen. Die Jugend drängt auf Reformen, die Theokraten geben nur in kleinen Schritten nach, um ihre Macht zu erhalten.
Iran, historische Großmacht im Würgegriff der Theokratie 2016
