PARIS que j áime , 1965 bis 2023

Posted on

 

 

 

 

 

Seit meinem fünfzehnten Lebensjahr besuche ich regelmässig  Paris,  die in meinen Augen lebenswerteste Stadt  Europas.  Bei jedem Besuch treffe ich auf neue Facetten der Stadt.

Erinnerungen an die lange Geschichte mit Versailles und Ludwig  XIV.  Lebendige Überreste der französischen Revolution ,  die das Ende des Absolutismus in Europa einläutet.  Die häufige Präsenz von Napoleon mit seinem waghalsigen Versuch,  eine Großmacht zu etablieren.

Immer neue Aspekte bietet das kulturelle Paris.  Museen mit afrikanischer und indochinesischer Kunst,  die Impressionisten im Musée d´Orsay,  die grosse Picasso Ausstellung  und aktuell die Verwandlung des Arc de Triomphe von Christo und die Sonderausstellung Morozov oder Andy Warhol -Basquiat .

Schön ist immer wieder das ausgeglichene und harmonische Stadtbild , geschaffen von Georges-Eugène Haussman im 19.Jahrhundert oder die kühne Architektur der Moderne mit La Defense oder dem Museum Louis Vuitton von Frank Gehry.

 

 

Am  allerschönsten aber ist einfach der Alltag in dieser dem   Leben  in jeder Hinsicht zugewandten Stadt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert