Nach 1998 beginnt die zweite Chinareise in Shanghai, führt über Hangzhou nachGuilin und Yangshuo, dann weiter über Xiàn nach Peking. Besonders in Shanghai wird die Dynamik und die Annäherung an westliche Standards sichtbar. Einer prosperierenden Wirtschaft und einer zunehmend wohlhabenden Bevölkerung werden über Steuern grosse Geldbeträge entzogen, die dann von der KP China in Infrastruktur und eigene Taschen umgelenkt werden. Staatliche Bewirtschaftung führt zu Korruption und Fehlentwicklungen , wie zum Beispiel 140 Mill leerstehenden Wohnungen und Geisterstädten.
Landschaftlicher Höhepunkt war zweifellos die Fahrt auf dem Li Fluß mit den Karstbergen in subtropischem Grün. Kulturelle Höhepunkte waren dann die Besuche der Terrakotta Armee und der Hauptstadt Peking.
Zusammenfassend, ein modernes, dynamisches Land mit mehr als 4000 Jahre alter Kultur, das jegliche originär kommunstische Ideen begraben und vergessen hat.