Im August 2014 führte die Reise nach Japan, es begann mit einer Landung im Taifun von Osaka, die grossen Stationen waren Kyoto, Hiroshima, Nagoya, Takayama , Nagano und Tokio.
Das bisher nur selten fremddominierte Land hat eine eigenständige und nie in Frage gestellte Kultur entwickelt, in der die Gruppe, von ihr ausgehende Normen , shintoistischer Glaube und Kaiserverehrung das Leben der Menschen bestimmen und prägen. Disziplin, Freundlichkeit und Rücksichtnahme bestimmen den Umgang. Sauberkeit und bestens organisierter öffentlicher Verkehr prägen das Stadtbild und machen das Reisen sehr angenehm. Eine grandiose Landschaft macht die Reise zum Erlebnis , wenn auch schlechtes Wetter die Eindrücke schmälert.
Spannend bleibt die Frage, ob eine so tief verwurzelte und breit getragene traditionelle Kultur den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden kann oder sogar Lösungsvorschläge in der zunehmend wertelosen Weltgesellschaft anbieten kann.
Wunderschöne, aussagekräftige Bilder! Der Kommentar regt zum Nachdenken an.